Mantelthermoelemente mit abgeflachter Messstelle

Mantelthermoelemente mit abgeflachter Messstelle (VMA/IMA) werden beispielsweise zur Temperaturmessung an Pumpen und Gehäusen oder an Prüfständen benötigt – überall dort, wo Temperatur in Spalten, an Flächen oder bei geringer Aufbauhöhe gemessen werden soll. Typische Anwendungen kommen im Maschinenbau, in der Automobilindustrie aber auch in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Universitäten und Instituten zum Einsatz.
Die Spitze des Thermoelementes mit der Messstelle wird in mehreren Fertigungsschritten abgeflacht, so dass die Auflagefläche des Thermoelementes vergrößert wird. Dadurch wird das Fixieren in der entsprechenden Applikation erleichtert bzw. die Verbindung mit einem mechanischen Bauteil stabilisiert.